- mehr oder minder
- mehr oder mindermin of meer
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
minder — min|der [ mɪndɐ] <Adverb> (geh.): in geringerem Grade; nicht so sehr: jmd., etwas ist minder angesehen; das würde mir minder gefallen; ein minder kompliziertes Verfahren. Syn.: ↑ kaum, weniger. * * * mịn|der I 〈Adj.〉 weniger, geringer ●… … Universal-Lexikon
minder — geringer, in geringerem Grade, kaum, nicht so sehr, weniger. • minder mehr oder minder größtenteils, im Allgemeinen, im Großen und Ganzen, in der Regel, mehr oder weniger, meistens, meistenteils, vielfach, weitgehend; (schweiz.): durchs Band… … Das Wörterbuch der Synonyme
mehr — me̲hr1 Indefinitpronomen; 1 verwendet, um eine Menge zu bezeichnen, die größer ist als eine andere (gedachte) Menge ↔ weniger: Er hätte gern noch mehr Freizeit; Möchtest du mehr Milch im Kaffee?; Die Reise hat mehr (Geld) gekostet als geplant;… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
mehr — ; mehr Freunde als Feinde; mehr Geld; mit mehr Hoffnung; mehr oder weniger (minder); umso mehr; vieles mehr; mehr denn je; wir können nicht mehr als arbeiten … Die deutsche Rechtschreibung
mehr — etliche; eine größere Anzahl; vielmehr; lieber; eher * * * 1mehr [me:ɐ̯] <Indefinitpronomen und unbestimmtes Zahlwort>: drückt aus, dass etwas über ein bestimmtes Maß hinausgeht, eine vorhandene Menge übersteigt: wir brauchen mehr Geld; mit … Universal-Lexikon
Minder — Minder, adj. et adv. welches der Comparativ des im Hochdeutschen veralteten Positivi min ist; Superlativ mindest. Es bedeutet, 1. Kleiner, und im Superlative der kleinste, der körperlichen Größe und Ausdehnung nach; im Gegensatze des groß. 1)… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Rossini - oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief — Filmdaten Deutscher Titel: Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1997 Länge: 118 Minuten Originalsprache: Deutsch … Deutsch Wikipedia
Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief — Filmdaten Deutscher Titel: Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1997 Länge: 118 Minuten Originalsprache: Deutsch … Deutsch Wikipedia
Schnupfen oder Katarrh — Schnupfen oder Katarrh, jene bekannte Krankheit, welche ihren Sitz in der Schleimhaut der Nase und den Stirnhöhlen hat, sich wegen der Verbindung mit der Schleimhaut des Mundes, Schlundes, Magens und Darmcanales oder der Luftröhre und den Lungen… … Damen Conversations Lexikon
Der Komet oder Nikolaus Marggraf — Jean Paul um 1797 * 1763 † 1825 Der Komet oder Nikolaus Marggraf ist der letzte Roman von Jean Paul, der, ab 1811[1] entstanden, 1820 bis 1822 bei Georg Reimer in Berlin erschien.[2] Das Werk blieb Fragment.[A 1] … Deutsch Wikipedia
Weniger ist mehr — Der Ausspruch Weniger ist mehr (eng. less is more) ist ein Oxymoron, das zum geflügelten Wort geworden ist. In der heute geläufigsten Form less is more wohl zuerst verwendet, wurde es im Gedicht Andrea del Sarto des englischen Dichters Robert… … Deutsch Wikipedia